(BVP) Anlässlich des jetzt vorliegenden Baurechts für die Elbvertiefung erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Kay Richert: „Endlich liegt das Baurecht für die dringend notwendige Elbvertiefung vor. Dies ist auch für Schleswig-Holstein eine sehr gute Nachricht. Denn der Hamburger Hafen und die Elbvertiefung haben eine große Bedeutung für Schleswig-Holstein und die Wirtschaft in unserem Land. Wir Freie Demokraten stehen daher voll und ganz hinter der Elbvertiefung, damit Hamburg auch weiterhin der wichtigste Hafen in Deutschland bleibt.
Ein gut erreichbarer und moderner Hamburger Hafen sichert Arbeitsplätze und Wohlstand bei uns in Schleswig-Holstein. Daher ist es dringend geboten, neben der Elbvertiefung auch die landseitige Verkehrsanbindung des Hafens zu verbessern und zuverlässig zu gewährleisten.
Gleichzeitig ist es bedenklich, dass das Baurecht für ein so wichtiges Projekt wie die Elbvertiefung erst nach 17 Jahren vorliegt. Das Planungsrecht muss dringend vereinfacht werden, damit zukünftige Großprojekte und so-mit der Wohlstand des Landes nicht fahrlässig aufs Spiel gesetzt werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Umweltverbände sich ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und nicht erneut einen Grund suchen, die Elbvertiefung noch weiter hinauszuzögern und dadurch Arbeitsplätze zu gefährden.“
Quelle: FDP - Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag

Das Neueste von Redaktion
- Hoher Kontrolldruck, verstärkte Information und Prävention und weniger Verkehrsunfälle
- Fraport, Condor und das teuer erkaufte Wachstum am Frankfurter Flughafen
- SKUDELY: Bundesregierung muss DUH entmachten – Gesetz zur Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten war gut gemeint, aber schlecht gemacht / GLÜCK: Das Land misst zu den Ungunsten der Bürgerinnen und Bürger
- Kay Richert: Buchholz stärkt den LBV – und die SPD verdreht die Fakten
- Spaniel: Konsequenter Ausbau der Infrastruktur und der technischen Bildung