Lanxess
Der japanische Yamaha-Konzern entwickelt derzeit ein Sound-Modul namens Alive AD für Elektroautos, das deutlich mehr Klangwelten als ein derzeitiges AVAS ermöglichen soll. Neben der Sparte, die Elektroantriebskomponenten entwickelt, ist auch die Einheit für Musikinstrumente daran beteiligt – das Yamaha-Logo besteht bekanntlich aus drei gekreuzten Stimmgabeln.

Während die Kolben-verliebte „Auto, Motor und Sport“ bereits frohlockt, dass Yamaha „das Brumm-Brumm“ rette, wären wir eher an den Star-Wars-Sounds interessiert – wenn überhaupt.
auto-motor-und-sport.de
– ANZEIGE –
Tropos Motors
Autosound wird die Seuche der Zukunft (Die Geister, die ich rief).
Bald hat die Polizei und der Tüv alle Hände voll zu tun, zu laute, nervige Soundgeneratoren aus dem Verkehr zu ziehen. Analog zu lauten Auspuffanlagen.
Man verschenkt sehr viel Potential, die Umwelt schöner und lebenswerter zu machen.
Wer schon mal eine längere Zeit am Ladepark Hilden war kann schon mal einen positiven Eindruck davon bekommen, wie angenehm es ist, wenn Autos “noch” lautlos fahren.
Das wird noch ein Thema der Zukunft, ob AVAS wirklich sinnvoll ist, oder leiser werden muss.
Bei mir beschweren sich schon Nachbarn, weil mein E-Auto mit gepiepse morgens um 5:30 Uhr aus der Einfahrt lärmt. Genauso beim langsamen Tuckern durch die Spielstrasse. Dort ist mein E-Auto lauter als ein moderner Mittelkasseverbrenner.
(Zumindes Abschalt-/Zuschaltbar sollte der “Lärm” …ähh AVAS sein).
Na ja, genug gejammert. Kampf den Soundmodulen. Wer’s braucht, sollte es nur im Innenraum haben ?
Ich verstehe auch nicht wieso man nicht im Innenraum Sound generiert.
Außen ist es einfach nur nervig. ?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.





Abonnieren Sie unsere Newsletter
bequem per E-Mail.
Power2Drive Restart



(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});



(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

electrive.net ist der Branchen-
dienst für Elektromobilität.
Der Newsletter “electrive.net today”
liefert werktags die relevanten
internationalen Meldungen
bequem per E-Mail ins Postfach.
Die Webseite bietet Bilder, Videos,
Fachbeiträge, Studien und Termine.
Rubriken von Auto bis Luftfahrt
sorgen für Überblick und decken
alle Bereiche der E-Mobilität ab.

source