immo.sh | Auto | jobs.sh | Ausbildung | Trauer | Anzeigen

Nachrichten aus Ihrem Ort
.st0{fill:#778BA8;} .st1{fill:#132D47;}
.avatar.cls-1{fill:#fff;}.avatar.cls-2{fill:#04426a;}.avatar.cls-3{fill:#1d1d1b;}.avatar.cls-3,.avatar.cls-4{fill-rule:evenodd;}.avatar.cls-4{fill:#e12c27;}.avatar.cls-5{fill:#9d998f;}Avatar_shz von Achim Krauskopf 11. April 2021, 11:00 Uhr
Immer weniger ehrenamtliche Helfer dürfen schwere Einsatzfahrzeuge steuern.
Eutin | Einsatzfahrzeuge werden mit jeder neuen Generation größer und schwerer, während die Zahl der Fahrer, die einen entsprechenden Führerschein haben, bedrohlich abnimmt. Für die Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland wurde eine Sonderreglung mit einem sogenannten Feuerwehr-Führerschein geschaffen, für andere Organisationen des Katastrophenschutzes spitzt…
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
.st0{fill:#778BA8;} .st1{fill:#132D47;}
Do. 02. September 2021

Kontakt Impressum AGB Datenschutz Mediadaten

source