(BVP) Die Zahl der neu zugelassenen Reisemobile eilt seit Jahren von Rekord zu Rekord. Stellplätze für Reisemobile sind beliebt wie nie, sowohl außerhalb von Campinganlagen als auch auf Campingplätzen. Heute stellte der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) beim Caravan Salon 2018 in Düsseldorf erstmals die frisch überarbeitete Planungshilfe für Reisemobilstellplätze in Deutschland vor. „Kommunen und privaten Anbietern bietet die Planungshilfe verlässliche Empfehlungen zu Standort, Anbindung, Beschilderung, Platzgestaltung und Ver- und Entsorgungseinrichtungen, ohne jedoch einschränkende Mindeststandards zu definieren“, sagte Dirk Dunkelberg, Stellvertretender DTV-Hauptgeschäftsführer. „Darüber hinaus klärt die aktualisierte Fassung zum Beispiel darüber auf, was die Anbieter planungsrechtlich und bei der Meldepflicht zu beachten haben.“
Neue Daten zu den Ausgaben der Reisemobilisten und zur Auslastung, die aus der 2018 vom dwif e.V. veröffentlichten Studie „Der Campingplatz- und Reisemobil-Tourismus als Wirtschaftsfaktor“ stammen, flossen in die Planungshilfe mit ein. Modellrechnungen zur Rentabilität und Definitionen zur Basic, Standard- und Premium-Ausstattung von Stellplätzen geben Anbietern Orientierung für die Planung oder Weiterentwicklung einer Anlage.
Die Planungshilfe „Reisemobilstellplätze in Deutschland“ wurde vom DTV in Kooperation mit dem ADAC, dem Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V., dem Caravaning Industrie Verband e.V., dem Deutschen Caravaning Handels-Verband e.V., Thommsen Consult und TopPlatz erarbeitet.
Quelle: Deutscher Tourismusverband e.V.

Das Neueste von Redaktion
- Hoher Kontrolldruck, verstärkte Information und Prävention und weniger Verkehrsunfälle
- Fraport, Condor und das teuer erkaufte Wachstum am Frankfurter Flughafen
- SKUDELY: Bundesregierung muss DUH entmachten – Gesetz zur Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten war gut gemeint, aber schlecht gemacht / GLÜCK: Das Land misst zu den Ungunsten der Bürgerinnen und Bürger
- Kay Richert: Buchholz stärkt den LBV – und die SPD verdreht die Fakten
- Spaniel: Konsequenter Ausbau der Infrastruktur und der technischen Bildung